ingenieurbüro merbach
  • leistungen
  • bautagebuch
  • kontakt

Lebenshilfe ansbach e.v. in dinkelsbühl...

10/10/2022

 
Bild
Der Neubau einer Wohnstätte der Lebenshilfe Ansbach in Dinkelsbühl wurde vom Ingenieurbüro Merbach energietechnisch betreut. Neben der Baubegleitung, einer detaillierten Wärmebrückenberechnung und der Erstellung des Energieausweises wurde zur Abnahme des Gebäudes ein BlowerDoor- Test durchgeführt.

Weiter lesen

kfw 40plus...

15/7/2022

 

Bild
Ein ganz besonderes Bauvorhaben stellt dieser Bungalow dar. Durch entsprechende Maßnahmen konnte einerseits der KfW- Standard 40plus erreicht werden. Anderseits benötigt das Gebäude aufgrund der maximalen Belegung der Dachflächen mit PV- Modulen nahezu keine Primärenergie mehr! Selbstverständlich mit Wärmepumpe für eine noch höhere Unabhängigkeit.

bestandserweiterung...

15/7/2022

 
Baubegleitung und Energieberatung bei dem Bauvorhaben Stoy im Rahmen des KfW- Effizienzhausstandards 55. Durch Betonfertigteile, hohe Dämmstärken, Wärmepumpe und PV- Anlage erreicht das Gebäude einen vortrefflichen Zustand und alle Vorgaben sind eingehalten.
​Es handelt sich hierbei um ein erweitertes Bestandsgebäude, welches vom "architekturstudio schroth" zu einem wahren Blickfang umgestaltet wurde.

Kindergarten Peter Pan …

3/2/2019

 
Kindergarten Peter Pan
Der Kindergarten Peter Pan in Heilsbronn wurde im KfW- Effizienzhausstandard 55 erstellt.
Zusammen mit dem Architekturbüro Korder wurde das Konzept hierfür erstellt.
Das Projekt dient als Musterprojekt zur Verlängerung der Zulassung für die Eintragung in der KfW- Expertenliste für Nichtwohngebäude. Neben der hocheffizienten Gebäudehülle wurde mittels Wärmepumpe, Lüftungsanlage und einer Photovoltaikanlage alle gesetzlichen und förderrelevanten Bedingungen erfüllt.

Hotel Rossano …

31/1/2019

 
Bild
Die Arbeiten bei Hotel Rossano in Sachsen gehen dem Ende zu. Heute wurde die Luftdurchlässigkeits-Messung durchgeführt, alles in bester Ordnung.
Obwohl die Gebäudeanschlussfuge zum Altbau noch nicht ausgeführt worden ist, konnten wir einen Wert von 1,2 n-1 erzielen. Dieser Wert kann nun in die EnEV-Berechnung aufgenommen werden, so dass alle Vorgaben der EnEV 2013/16 vorbildlich erfüllt wurden. Jetzt müssen noch die Bauteil- und Anlagenwerte im IST-Zustand in den Nachweis eingetragen werden, dann kann auch dieses Projekt abgeschlossen werden.
jakob merbach | dipl.-ing. (fh) für holztechnik
jägerndorfer str. 1 | 91522 ansbach 
| fon +49(0) 981 48 74 48 48 | fax +49(0) 32 223 789 119 | mail info@ib-merbach.de
datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt
  • leistungen
  • bautagebuch
  • kontakt